• PORTFOLIO
  • FIRMEN
  • Portrait Projekt - THE SENSE OF BUSINESSWOMAN
  • BLOG
  • ABOUT
  • ZUM ERSTGESPRÄCH
Menu

LYDIA BOENISCH

Personal Brand & Unternehmensfotografin
  • PORTFOLIO
  • FIRMEN
  • Portrait Projekt - THE SENSE OF BUSINESSWOMAN
  • BLOG
  • ABOUT
  • ZUM ERSTGESPRÄCH
×
34_EvdokiaKulikova_LydiaBoenisch_Businesswoman34.jpg

Evdokia Kulikova

Künstlerin

Evdokia Kulikova - Künstlerin

Lydia Boenisch January 7, 2021

1.jpg

Experteninterview

mit: Evdokia Kulikova

Die künstlerische Laufbahn beginnt für die in Moskau geborene Evdokia Kulikova mit einem Studium bei Prof. F. F. Voloshko an der Stroganov State University of Arts and Industry in Moskau.

Kulikova ist eine Künstlerin, die gesellschaftliche Fragestellungen aufzeigt, mit offenen Augen durch die Welt geht, beobachtet sowie Erfahrungen aufsaugt und in ihren Werken widerspiegelt.

Für E. Kulikova ist Kunst zeit- und grenzenlos ist. Die von ihr erfolgreich durchgeführten ART-WORKSHOPS, stärken die Teambildung und das Wir-Gefühl  innerhalb unternehmerischer Gruppen. Bei Familien führt es zu mehr Zusammengehörigkeitsgefühl und intensiviert die Bindung untereinander.

 

Informationen zum ART-WORKSHOP und zum ART ATELIER:

 www. kulikova-artworkshop.de und www.kulikova-art.de

Wie können Unternehmen in Home Office-Zeiten den Zusammenhalt von Abteilungen und Teams stärken?

1.    Die dezentrale Arbeitsorganisation macht vielen Menschen zu schaffen, weil die direkten sozialen Kontakte wegfallen. Welche Optionen haben Arbeitgeber, um das Wir-Gefühl in der Firma zu erhalten?

Image074web.jpg
20190206_181209web.jpg
20181021_212203_resized.web.jpg
20190206_181055web.jpg
IMG_2965.jpg

Gerade wenn die persönliche Begegnung unter Kollegen zum absolutes Highlight wird, ist es wichtig, diese Zeiten zur gegenseitigen Wertschätzung und Intensivierung des Austauschs und des Zusammenhalts zu nutzen. Gut zu kombinieren mit einem fachlichen Rahmenprogramm ist der Art-Workshop, in dem die Mitarbeitenden und/oder Führungskräfte unter meiner Anleitung gemeinsam ein abstraktes Gemälde in Acryl erstellen. Diese Form des gemeinsamen Erschaffensprozesses ist auch für Ungeübte geeignet, weil speziell entwickelte Farbrezepturen und Gestaltungstechniken Jedem ermöglichen, einen kreativen Beitrag zu leisten.

2.    Worin sehen Sie den Vorteil gegenüber anderen kulturellen Veranstaltungen?

Image084web.jpg
15.jpg
19web.jpg
IMG_2991web.jpg
IMG_2996web.jpg
IMG_2985web.jpg

 In erster Linie geht es um die Schaffenskraft im Team, weil es hier wichtig ist, dass sich wirklich jede Person beteiligt und später, im vollendeten Werk, noch den eigenen Anteil nachvollziehen kann. Dieser Prozess stärkt zum Einem das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden und verdeutlicht zum Anderem die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden. In Richtung Innovation weitergedacht, bedeutet es auch, die rechte, kreative Gehirnhälfte zu stimulieren und Hemmungen vor neuen (Arbeits-)Methoden zu reduzieren. Damit werden das Vertrauen und die Loyalität der Mitarbeitenden gegenüber dem Arbeitgeber gefördert. In Bezug auf das Team-Building erleichtert so eine Kreativeinheit die Integration neuer Kolleginnen und Kollegen.

 3.    Was bleibt von einem solchen Kreativtag bei den Teilnehmenden hängen?

20190210_132903-web.jpg
IMG-20181115-WA0002.jpg
20181018_124331web.jpg
Image061web.jpg
IMG_2999.jpg
IMG-20181021-WA0021.jpg

Das Schöne an einem Kunstwerk ist, dass es Bestand hat, auch lange in die Zukunft hinaus, und dass es damit unsere schnelllebige Zeit ein wenig aufhebt. Was bleibt, ist ein dekoratives und innovatives Bild, das sowohl für die Schaffenskraft des Teams als auch des ganzen Unternehmens steht.

Das Unternehmen erhält damit ein modernes, abstraktes Mitarbeitergemälde mit hohem Symbolcharakter. Ob in der Lobby, im Konferenzraum oder im Großraumbüro: Das Kunstwerk verdeutlicht den stolzen Schöpfern Tag für Tag, dass man im Team Dinge schafft, zu denen der Einzelne nicht fähig ist. Besuchern gegenüber kommuniziert es: Hier gibt es Teamgeist, Fortschritt und Mitarbeiter-Engagement.

www. kulikova-artworkshop.de und www.kulikova-art.de

In Ausstellung, Portrait Projekt, The Sense of Businesswoma, Vorstellung Businesswoman
← 25 Wege, wie du deine Personal-Brand-Fotos nutzen kannst, um durchzustarten!Petra Beuthel - Entfaltung zum Erfolg →

Hi, ich bin Lydia Boenisch deine Brand-Fotografin

Coffee-Loverin, Hundenärrin und ich rücke deine Schokoladenseite ins allerbeste Licht!

Search Posts

 

Featured Posts

Featured
Sep 22, 2020
Claudia Hartmann - NaturReich
Sep 22, 2020
Sep 22, 2020
Sep 5, 2020
Silke Sauritz - PIXATURA
Sep 5, 2020
Sep 5, 2020
Aug 22, 2020
Karen Pollok - Rechtsanwältin
Aug 22, 2020
Aug 22, 2020
May 28, 2020
Monika Schulze, IWK-Event
May 28, 2020
May 28, 2020
Feb 10, 2020
Ute Peinemann - Goldschmiedin
Feb 10, 2020
Feb 10, 2020
Feb 3, 2020
Dr. Martina Henn-Sax - abiturlernen
Feb 3, 2020
Feb 3, 2020
Jan 31, 2020
The Sense of Businesswoman mit Konzert in Duderstadt
Jan 31, 2020
Jan 31, 2020
Jan 27, 2020
Sylvia Deneke - Heilpraktiker - Anwärterin
Jan 27, 2020
Jan 27, 2020
Jan 20, 2020
Melanie Kahle - Stolberg Bedachungen GmbH
Jan 20, 2020
Jan 20, 2020
Jan 13, 2020
Miriam Engel - loyalworks
Jan 13, 2020
Jan 13, 2020

LYDIA BOENISCH ©2025 | contact@lydiaboenisch.com | Impressum